Detailansicht

Introduction to English Civil Law for German-Speaking Lawyers and Law Students 2

ISBN/EAN: 9783867521314
Umbreit-Nr.: 124407

Sprache: Englisch
Umfang: XXIV, 194 S.
Format in cm: 1 x 25 x 19.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.01.2013
Auflage: 4/2013
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Jeder vierte Mensch auf der Welt unterliegt dem englischen Recht. Für Juristen, die sich auf internationalem Parkett bewegen wollen, sind gute Kenntnisse der englischen Sprache und Grundkenntnisse des englischen Rechts unerlässlich. Das Buch ist eine Kombination aus einem englischsprachigen Lehrbuch über englisches Zivilrecht und einer Einführung in die englische Rechtssprache. Es ist damit ein Novum. Alle Worte, die im Text unterstrichen sind, erscheinen in deutscher Übersetzung auf dem rechten Rand jeder Seite. Dabei wurde nicht immer die "wörtliche", sondern die jeweils am geeignetsten erscheinende "freie" Übersetzung gewählt. Da man eine Sprache intensiver lernt, wenn man sie nicht nur liest und spricht, sondern auch schreibt, empfiehlt der Verfasser, sich - wie zu Schulzeiten - ein Vokabelheft anzulegen und die markierten Vokabeln auswendig zu lernen! Der Eigenart des englischen Rechts Rechnung tragend, dass es sich dabei weniger um Gesetzesrecht, sondern um "Case law" handelt, wird der Stoff anhand einer Vielzahl von entschiedenen Rechtsfällen (precedents) dargestellt.
  • Kurztext
    • Praxisnah Gut verständlich - mit Vokabeln - und übersichtlich Fallmethode mit vielen Originalfällen aus der englischen Rechtsprechung Inhaltlich umfassend Der neu bearbeitete und verbesserte zweite Band enthält fünf englischsprachige Kapitel, die Kapitel 7-11: Tort Law, das aus vielen Tatbeständen besteht, eine besondere Fahrlässigkeitshaftung enthält, aber auch die Haftung ohne Verschulden und die Haftung für das Verschulden Dritter. Property Law, das vor allem wegen seiner Besonderheit der Unterscheidung zwischen "Freehold" und "Leasehold" für das internationale Immobilienrecht bedeutsam ist. Law of Trusts, ein wichtiges und für den "Common Law"Kreis charakteristisches Rechtsgebiet. Family Law, das sich aktuellen Herausforderungen der heutigen Gesellschaft mit entsprechenden Gesetzen stellt. Law of Succession, das vor allem durch eine besondere Nachlassverwaltung geprägt ist, die wir so nicht kennen. Damit wird der mit dem ersten Band begonnene Überblick über das englische Zivilrecht vervollständigt (Kapitel 1-6: "Classification and sources of English law, The administration of the English law, The legal profession, How to find the law, Persons in law und The law of contract").