Detailansicht

Stiftungsrechts-Handbuch

ISBN/EAN: 9783406705625
Umbreit-Nr.: 9860167

Sprache: Deutsch
Umfang: 1200 S.
Format in cm:
Einband: Leinen

Erschienen am 31.12.2018
Auflage: 5/2018
€ 199,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Zum Werk Das Stiftungswesen befindet sich weiter im Aufschwung. Deutschland besitzt jedoch kein einheitliches Stiftungsrecht, sondern unterschiedliche Landesregelungen, was dieses Rechtsgebiet besonders komplex macht. Dieses praxisnahe Handbuch bringt eine umfassende und eingehende Darstellung des gesamten deutschen Stiftungsrechts unter besonderer Berücksichtigung steuerlicher Gesichtspunkte. Dabei setzt sich das Werk mit allen hier bekannten Arten von Stiftungen auseinander und stellt praktische Probleme bei Einrichtung und Verwaltung von Stiftungen dar. Der Praktiker erhält so konkrete Lösungswege an die Hand. Weitere Schwerpunkte sind die komplexe Materie der Rechnungslegung und die für die Stiftungen besonders interessanten steuerlichen Aspekte. Inhalt Allgemeine Grundlagen; Geschichte und Reform; Stiftungen des bürgerlichen und öffentlichen Rechts; kirchliche Stiftungen; kommunale Stiftungen; unselbständige Stiftungen; Rechnungslegung und Publizität; Stiftungssteuerrecht u.v.m. Vorteile auf einen Blick umfangreiches und in diesem Themengebiet führendes Handbuch erstklassige, renommierte Autoren tiefgehende, gleichwohl praxisorientierte Bearbeitung mit wissenschaftlichem Anspruch Zur Neuauflage Die 5. Auflage ist völlig umstrukturiert, neu gegliedert und in weiten Teilen neu bearbeitet. Neue Kapitel zu Compliance, zur Umsatzbesteuerung von Stiftungen, dem grenzüberschreitenden Steuerrecht sowie zum Spendenrecht ergänzen die bisherige Themenpalette. Zielgruppe Für Stiftungen und deren Verwalter bzw. Rechtsanwälte und Steuerberater, Zivil- und Verwaltungsrichter, Rechtspfleger.