Detailansicht

Psychotherapie im Alter Nr.24: Schmerz, herausgegeben von Peter Bäurle und Johannes Kipp

Psychotherapie im Alter
ISBN/EAN: 9783898069212
Umbreit-Nr.: 7782085

Sprache: Deutsch
Umfang: 130 S.
Format in cm: 0.9 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.01.2010
Auflage: 1/2010
€ 16,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Ab dem 60. Lebensjahr entspricht das Lebensalter in etwa dem Prozentsatz derer, die an Schmerzen leiden. Das Bedrohliche ist, dass es sich um chronische Schmerzen handelt. Schmerzen haben ihre eigentliche Funktion als Warnsignale für eingetretene körperliche Schädigungen verloren und sich zu einem eigenständigen Krankheitszustand entwickelt. Wir hoffen, mit dem vorliegenden Themenheft einen Beitrag für ein besseres Verständnis und damit auch für erfolgreichere Behandlungen von Schmerzen im Alter leisten zu können. Ein Teil der abgedruckten Beiträge stammt aus Referaten vom 6. Münsterlinger Symposium zur Alterspsychotherapie: 'Schmerzen im Alter - seelische Ursachen, seelische Folgen'.
  • Autorenportrait
    • Johannes Kipp war Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Psychoanalyse sowie Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Ludwig-Noll-Krankenhaus, Klinikum Kassel. Er war Koordinator der psychotherapeutischen Weiterbildungsgemeinschaft Kassel und Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift »Psychotherapie im Alter« im Psychosozial-Verlag.
  • Schlagzeile
    • Ab dem 60. Lebensjahr entspricht das Lebensalter in etwa dem Prozentsatz derer, die an Schmerzen leiden.