Detailansicht

Wer Arbeit will, bekommt auch eine!?

eBook
ISBN/EAN: 9783732208326
Umbreit-Nr.: 367055

Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S., 0.33 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 29.03.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 7,49
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wer Arbeit will, bekommt auch eine!?Klar, toller Spruch, schon tausend Mal gehört, dankeEs ist die ewige Weisheit der Eltern, Lehrer, Großeltern und Fußballtrainer. Jeder hat diesen Spruch schon so häufig hören müssen. Er erklingt als Vorwurf und Ermahnung. Oft ohne Ankündigung und meist absolut ungefragt.Doch was ist dran an ihm? Muss man Arbeit nur wollen? Und vor allem: Wie bekommt man sie? Der Arbeitsmarkt ist für so manchen ein Buch mit sieben Siegeln, birgt er doch kleine und große Schwierigkeiten.Doch für alle gibt es eine Hürde zu überwinden: den Anfang!Da kommt ein junger Mann plötzlich mit einer schwarzen Wollmütze, die tief ins Gesicht gezogen wurde, zu seinem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Das weibliche Geschlecht erscheint dagegen gerne mal mit so langen Fingernägeln, dass der Arbeitgeber Angst hat, seinen Ersthelfer rufen zu müssen, sobald die Dame ihre Tastatur berührt. Arbeitgeber haben die Qual der Wahl und suchen oft erfolglos und verzweifelt nach dem richtigen Bewerber. Und genau an dieser Stelle setzt die kleine Sammlung von Anekdoten in diesem Buch aus dem Alltag ein.Die Kernidee liegt in der Veröffentlichung eines Ratgebers für junge Menschen, der nicht wie sonst üblich eine Aneinanderreihung von Bewerbungsbeispielen bietet. Vielmehr wird dem Leser auf Grundlage der beruflichen Erfahrungen der beiden Autoren, eine Fülle an praxisnahen Erlebnissen weitergegeben. Oft erleben sie in ihrer Arbeit als Coach für Bewerber unter 25 Jahren Dinge, von denen sie überzeugt sind, dass sie ihnen keiner glauben würde. So entstand die Idee zu diesem Buch.Wer Arbeit will, bekommt auch eine!?, der Leser dieses Buches wird erkennen, dass diese abgenutzte Weisheit einen Kern hat, den man nicht wahr haben will, der aber doch einfach da ist! Die beiden Autoren zeigen in ihrem Buch jungen Menschen die Möglichkeiten sowie die Notwendigkeit auf, dass jeder verpflichtet und in der Lage ist seine Chancen zu erkennen, sie zu vergrößern und sie letztendlich zu nutzen. Sie müssen es anpacken, jetzt!
  • Autorenportrait
    • Kai Flockenhaus:Geboren: 1979Geburtsort: WittenAbgeschlossene Berufsausbildung zum Industriekaufmann. Staatlich anerkannter Sozialarbeiter.Seit 2006 im Rahmen eines Vermittlungsangebotes als sozialpädagogischer Berater und Begleiter junger arbeitsloser Menschen unter 25 Jahren tätig.Bisherige Veröffentlichungen:Soziale Arbeit im Krankenhaus, Grin- Verlag, 2005Möglichkeiten und Grenzen der Existenzgründung als Sozialarbeiter mit Bezug auf den Bereich Outplacement, Grin- Verlag, 2006 Björn Haberer:Geboren: 1972Geburtsort: KielStudierte Betriebspädagogik und Psychologie in Hamburg. Beschäftigte sich mit Berufseinsteigern und Jobsuchenden als Arbeitsvermittler und Jobcoach.Kennt sowohl die Seite der Jobsuchenden als auch die der Unternehmer, für die er Personal suchte, auswählte und einstellte.Heute arbeitet er als Personalreferent in Dortmund.Bisherige Veröffentlichung:Qualitätssicherung in der Weiterbildung, diplom.de, 1997