Detailansicht

Geschichte des deutschen Fußballs

Hörbuchdownload, Gelesen von Günter Netzer/Franz Beckenbauer/Christoph Daum
ISBN/EAN: 9783844502763
Umbreit-Nr.: 8121335

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 113.92 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 08.03.2006
Auflage: 1/2006


E-Book
Format:
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • "Das Spiel ist aus. Deutschland ist Weltmeister." Meilensteine des deutschen Fußballs, wie das Wunder von Bern 1954, sind in diesem Feature versammelt. Fiebern Sie mit bei den spannendsten Meisterschaftsfinals und den großen Abstiegsdramen der Bundesliga. Erinnern Sie sich an Schiedsrichterskandale, Erfolge und bittere Momente der Nationalmannschaft und singen Sie mit bei den größten Fußballersongs aller Zeiten. Ein akustischer Überblick über Spieler, Trainer und Meisterschaften der letzten 60 Jahre.(Laufzeit: 2h 39)
  • Autorenportrait
    • Günter Theodor Netzer (* 14. September 1944 in Mönchengladbach) ist ein ehemaliger deutscher Fußballprofi, der hauptsächlich für Borussia Mönchengladbach und Real Madrid aktiv war. Mit der deutschen Fußballnationalmannschaft wurde er 1972 Europameister und 1974 bei der Endrunde im eigenen Land Weltmeister. Heute ist er Medienunternehmer, bis nach der WM 2010 war er zudem 13 Jahre lang als Sportkommentator für die ARD tätig.Franz Beckenbauer, geboren 1945 in München, feierte seine größten Erfolge beim Gewinn der Weltmeisterschaft 1974 als Spieler und der Weltmeisterschaft 1990 als Trainer. Seit 2009 ist er Ehrenpräsident des FC Bayern München. Zudem war er Präsident des Organisationskomitees der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, Präsident des FC Bayern München sowie Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern München AG. Von 1998 bis 2010 gehörte er als einer der DFB-Vizepräsidenten dem DFB-Präsidium an.Die beiden größten Erfolge Beckenbauers waren die Gewinne der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 als Mannschaftskapitän und der WM 1990 als Teamchef. Von 1965 bis 1983 spielte er als Profifußballer in mehreren Vereinen und hatte den Ruf eines internationalen Ausnahmesportlers. Nach seiner aktiven Karriere als Fußballer war er als Teamchef und Sportfunktionär, Werbeträger, Geschäftsmann und Kolumnist tätig.