Detailansicht

Handbuch zur PDV 100 VS-NfD

Führung und Einsatz
ISBN/EAN: 9783415059917
Umbreit-Nr.: 9521507

Sprache: Deutsch
Umfang: 2820 S.
Format in cm:
Einband: Loseblatt

Erschienen am 31.01.2017
Auflage: 1/2017
€ 98,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Kommentierungen für die PDV 100 VS-NfD Das Handbuch zur Polizeidienstvorschrift 100 galt jahrzehntelang als Standardwerk für Praxis und Lehre. Es ist jetzt auch für die aktuelle PDV 100 VS-NfD erhältlich. Ein erfahrenes Team von Autoren, unterstützt von einem Netzwerk von Co-Autoren aus Praxis, Lehre und Wissenschaft, kommentiert die Dienstvorschrift. Für alle Fachrichtungen Die PDV 100 VS-NfD ist die Basisvorschrift für alle weiteren Dienstvorschriften und gilt für die Polizeien in allen Ländern und im Bund verbindlich. Die Vorschrift hat grundlegende Bedeutung für fast jede Fachrichtung in der Polizei, wie z.B. - Einsatzmanagement Führungslehre Verkehrslehre Kriminalistik Kriminologie Verwaltungswissenschaften Betriebswirtschaftslehre Organisations und Personalmanagement Strafrecht Eingriffsrecht Öffentliches Dienstrecht Polizeitechnik Berufsethik Strukturiertes Arbeitsmittel Der Kommentar zur PDV 100 VS-NfD folgt dem Aufbau der Vorschrift und enthält die Kapitel: - Grundlagen und Grundsätze Allgemeine Maßnahmen Taktische Maßnahmen Maßnahmen aus besonderen Anlässen Herausgeber vom Fach - Thomas Kubera, Ltd. Polizeidirektor, Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen, Münster Gerd Thielmann, ehemaliger Vizepräsident der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster Zitierempfehlung Für das Zitieren des Werks empfehlen wir folgende Schreibweise: Kubera, T. & Thielmann, G. (Hrsg.) (o. J.). Handbuch für Führung und Einsatz der Polizei, Kommentar zur PDV 100 VS-NfD (VS-NfD). Stuttgart: Richard Boorberg Verlag Echo der Fachpresse »Der Kommentar … ist … für die Praxis, Lehre und Forschung schon aufgrund der Dichte und Komplexität der Grundvorschrift und auch ihrer zahllosen rückbezüglichen Wechselwirkungen mit anderen, weiterführenden, spezielle Einsatzanlässe vertieft behandelnden PDV nahezu unverzichtbar. Seine Wiederauflage, noch dazu im übersichtlich gegliederten, modernen Layout, war überfällig. … Das Ergebnis kann sich sehen lassen und das Werk darf m.E. in keiner Einsatzabteilung oder Fachbibliothek sicherheitsbehördlicher Hochschulen fehlen ….« Leitender Kriminaldirektor Dr. Holger Plank, Die Polizei 1/2020 »Wer sich für den Erwerb des Handbuchs entscheidet, erhält – neben dem Text der Vorschrift, einer arbeitsökonomisch sinnvoll an der PDV 100 orientierten Gliederung und einem gut zusammengestellten und umfangreichen Stichwortverzeichnis – ergänzende Erläuterungen der Dienstvorschrift sowie eine fachlich fundierte, gleichwohl eingängige Kommentierung, angereichert mit zahllosen Beispielen zur Umsetzung der Vorschrift in der Praxis. … ein unverzichtbares Standardwerk ….« Peter Schmidt, SIAK-Journal-Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis, Ausgabe 4/2019 »Das Handbuch zur PDV 100 … gilt seit Jahrzehnten als das Standardwerk für die Praxis und Lehre. … Das Handbuch zur PDV 100 (VS-NfD) ist in dieser Form auch zukünftig eine unverzichtbare Grundlage für wissenschaftliche Arbeiten und den praxisbezogenen Austausch rund um die polizeiliche Auftragslage und das polizeiliche Handeln in der täglichen Führungs- und Einsatzpraxis und damit ein ebenso unverzichtbares Standardwerk wissenschaftlicher Bibliotheken. Der N
  • Autorenportrait
    • Kubera/Thielmann