Detailansicht
Imago Dei
Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens. Studientagung L'viv, 12.-14. September 2019, Pro Oriente - Pro Oriente /Wiener Patristische Tagungen 43/IX/2021
ISBN/EAN: 9783702238810
Umbreit-Nr.: 2702850
Sprache:
Deutsch
Umfang: 460 S., 5 farb und 1 sw Abb.
Format in cm:
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 15.09.2021
€ 48,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- Was heißt, der Mensch sei Ebenbild Gottes? "Imago Dei" Gottebenbildlichkeit war 2019 das Thema der 9. Patrologentagung in L'viv, Ukraine, mit orthodoxen und katholischen Wissenschaftlern aus 12 europäischen Ländern. Die Erschaffung des Menschen als Bild Gottes (Gen 1,26 27) lässt fragen: Haben Intellekt, Vernunft oder Wille des Menschen, sein Körper oder seine Seele, Mann oder Frau, Anteil daran, Ebenbild Gottes zu sein? Wie kommt der Mensch zu dieser verheißenen Gottesebenbildlichkeit, was steht ihr entgegen? Wie haben Kirchenväter der lateinischen, griechischen und syrischen Tradition solche Fragen behandelt?
- Autorenportrait
- THERESIA HAINTHALER, Prof. Dr. theol., M.A. (Orientalistik), Dipl. Math., Honorarprofes-sorin für Christologie der Alten Kirche und Theologie des christlichen Ostens an der Philo-sophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt a. M.