Detailansicht

Konjunkturzyklen

Eine theoretische, historische und statistische Analyse des kapitalistischen Prozesses
ISBN/EAN: 9783825284534
Umbreit-Nr.: 1109479

Sprache: Deutsch
Umfang: 1180 S., kart.
Format in cm: 5.2 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2010
Auflage: 1/2010
€ 27,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Hoch und Tief, Aufschwung und Abschwung, Prosperität und Rezession - die wirtschaftliche Entwicklung wird heute wie selbstverständlich als Wellenbewegung wahrgenommen und beschrieben. Eine der wichtigsten Theorien zum zyklischen Verlauf der Konjunktur geht auf Joseph A. Schumpeter zurück, der sich schon früh mit dem Phänomen konjunktureller Wechsellagen im Verlauf des Wirtschaftsprozesses beschäftigt hatte. Seine präzisierende, umfassende Studie 'Konjunkturzyklen', eine der wichtigsten Theorien zum Verlauf der wirtschaftlichen Entwicklung, liegt jetzt, ergänzt um eine neue, fundierte Einführung, als preiswerte Studienausgabe vor.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Joseph A. Schumpeter (1883-1950) war einer der bedeutendsten Nationalökonomen des 20. Jahrhunderts.