Detailansicht
Organisationsmanagement mit SAP ERP HCM
Das umfassende Handbuch zum Organisationsmanagement, SAP PRESS
ISBN/EAN: 9783836230759
Umbreit-Nr.: 7004206
Sprache:
Deutsch
Umfang: 426 S.
Format in cm: 2.6 x 24.6 x 17.7
Einband:
gebundenes Buch
Erschienen am 28.12.2014
Auflage: 2/2014
€ 69,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- Sie möchten das Organisationsmanagement in SAP ERP HCM einrichten und nutzen? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht. Lernen Sie die Arbeit mit Objekten, Infotypen und Pflegeoberflächen detailliert kennen. Erfahren Sie auch, wie Sie Auswertungen vornehmen, mit strukturellen Berechtigungen arbeiten und OM mit anderen HCM-Komponenten zusammenspielen lassen. Eine verlässliche Hilfe für Ihre Projekte und die tägliche Arbeit!Aus dem Inhalt: Grundlagen und Customizing Datenmodell im Organisationsmanagement Infotypen, Objekttypen und Objektverknüpfungen E-Recruiting Aufbauorganisation bearbeiten SAP-Hierarchie-Framework Planungsmöglichkeiten Standardreports Reporting-Werkzeuge Berechtigungs- und Rollenkonzept Integration mit anderen HCM-Komponenten Aus dem Inhalt: Grundlagen und CustomizingDatenmodell im OrganisationsmanagementInfotypen, Objekttypen und ObjektverknüpfungenE-RecruitingAufbauorganisation bearbeitenSAP-Hierarchie-FrameworkPlanungsmöglichkeitenStandardreportsReporting-WerkzeugeBerechtigungs- und RollenkonzeptIntegration mit anderen HCM-Komponenten
- Kurztext
- 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
- Autorenportrait
- Elke Nigge ist seit 1995 in nationalen und internationalen Projekten als verantwortliche Beraterin und Projektleiterin tätig. Bevor sie 2008 bei der METRO AG ihre Tätigkeit als SAP ERP HCM-Projektleiterin aufgenommen hat, war sie als Senior Consultant und Projektleiterin für SAP ERP HCM bei der IBM und bei ZUENDEL & PARTNER beschäftigt. Elke Nigge verfügt über umfangreiche Praxis- und Projekterfahrung in nahezu allen SAP ERP HCM-Modulen, insbesondere aber im Organisationsmanagement, in der Personaladministration, im Travel Management und in der Personalkostenplanung. Weitere Schwerpunkte sind die Prozessberatung, die Durchführung von Trainings sowie die konzeptionelle Begleitung von Eigenentwicklungen im SAP ERP HCM-Umfeld.