Detailansicht
Philosophy and Psychiatry
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
- Zusatztext
-
Philosophy and psychiatry share many topics and problems. For example, the "solutions" of the psychiatry of the philosophical body-soul problem have direct effects on the self-image of the discipline. Despite these obvious overlappings, and unlike the English-speaking countries, interdisciplinary research on "philosophical psychopathology" has been scarce in Germany. The current anthology closes these gaps, because the authors - renowned experts as well as young scientists, whose new approaches open promising perspectives - come from both disciplines. The individual contributions deal with philosophical debates as they arise within the context of psychiatric theory and practice.
-
- Kurztext
- Philosophie und Psychiatrie teilen viele Problemfelder und Fragestellungen. So zeitigen z.B. die "e;Losungen"e; der Psychiatrie des philosophischen Leib-Seele-Problems direkte Auswirkungen auf das Selbstverstandnis der Disziplin. Trotz dieser offensichtlichen Uberschneidungen wurde im Vergleich zum angelsachsischen Sprachraum in Deutschland bislang wenig interdisziplinare Forschung zur "e;philosophischen Psychopathologie"e; betrieben. Die vorliegende Anthologie schliet diese Lucke, denn die Autoren - sowohl ausgewiesene Fachleute als auch junge Wissenschaftler, die mit neuen Ansatzen zukunftstrachtige Perspektiven eroffnen - kommen aus beiden Disziplinen. Die einzelnen Beitrage setzen sich mit philosophischen Debatten auseinander, wie sie sich im Kontext psychiatrischer Theorie und Praxis ergeben.
- Autorenportrait
-
Thomas Schramme, Swansea University, Wales, Großbritannien.
Johannes Thome, Swansea University, Wales, Großbritannien.
-